Ein Beitrag unseres Fraktionssprechers und Bürgermeisterkandidaten Christian Meidinger
„Nach Fertigstellung der Grundschule 2 wurde eine Bedarfsplanung für das Betreuungsangebot unserer Kinder in Neufahrn durchgeführt. Bei der Vorstellung der Ergebnisse wurde schnell klar, dass wir bald mehr Platz für unsere Grundschüler brauchen. Deshalb haben wir uns damals gleich an die Planungen für einen möglichen Neubau einer dritten Grundschule gemacht. Standortsuche, Grunderwerb, Erarbeitung eines Gesamtkonzepts unter der Berücksichtigung gesunder Pädagogik und zukunftsfähiger Architektur… all das dauert und es ist gut, dass wir uns damals gleich an die Arbeit gemacht haben.
Und es hat sich gelohnt. Wir sehen die vorliegende Planung, unter den gegebenen Rahmenbedingungen als sehr gelungen an. Offener Unterricht, Ganztagesbetreuung, Mensa, ein nachthaltiges Gebäude mit viel Holz, eine durchdachte Haustechnik und Energieversorgung, ein geschützter Pausenhof mit vielen Bäumen, der ein angenehmes Kleinklima bietet und zum Pause machen einlädt, ein naturnaher Übergang zu den angrenzenden Feldern und vieles mehr. All das findet sich in der Planung wieder. Es macht also Sinn sich vor einer Planung Gedanken zu machen was brauchen wir, was sollten wir und was wollen wir denn haben. Dabei viele Fachleute und Betroffene, also Pädagogen, Architekten und Lehrkräfte sowie Eltern einzubinden ist wichtig und ist uns hier gut gelungen.
Wenn die Schule dann wie geplant 2030 fertig, ist wird das Container Provisorium (ein sehr gut gemachtes Provisorium, aber es bleibt ein Provisorium) nicht mehr zwingend von den Grundschulen benötigt, die Mittelschule profitiert durch Synergieeffekte und die Grundschulen 1 und 2 werden entlastet.
Dieses Projekt ist ein wichtiges, aber auch ein gewichtiges Projekt. 31 Mio sind veranschlagt, Grunderwerb und Erschließung noch nicht mitgerechnet. Auch wenn ein Teil der Kosten gefördert wird, fordert der Bau unsere Gemeinde und setzt eine gute Begleitung bis zur Fertigstellung voraus, um im geplanten Rahmen zu bleiben. Wenn es unsere Bauabteilung so gut hinbekommt, wie bei der Turnhalle an der Jahnschule dann habe ich hier wenig Sorge.
Wir freuen uns der Planung zustimmen zu dürfen.“