Der Bürgerhaushalt: ein demokratisches Instrument mit direkter Bürgerbeteiligung 30. September 202330. September 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Julia Mokry in der Gemeinderatssitzung vom 25.9.2023 Die Fraktion die Grünen bedankte sich in der Sitzung bei der Verwaltung für die Organisation und Sicherstellung der Durchführung… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Windenergie in Neufahrn 25. Mai 202314. Juli 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle In Anbetracht der erforderlichen Energiewende und der Notwendigkeit lokaler und regionaler Stromerzeugung, was im Endeffekt einem „Eigenverbrauch“ der Gemeinde Neufahrn gleichkommt, kommt neben der… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Christa Kürzinger (CSU) als Kulturreferentin der Gemeinde zurückgetreten 29. Dezember 20228. Januar 2023 Nach 14 Jahren ist Christa Kürzinger (CSU) als Kulturreferentin Neufahrns zurückgetreten. Dank für ihr großes Engagement erhielt sie aus allen Fraktionen. Ein Antrag der Fraktion der Grünen im Gemeinderat, die… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Gemeinde Neufahrn prüft „Energy Sharing“ auf Antrag der Grünen Gemeinderatsfraktion 26. Dezember 20224. März 2023 Energy Sharing bedeutet, dass Bürger:innen und Kommunen eigenen grünen Strom produzieren, ihn direkt gemeinsam nutzen und dadurch finanzielle Vorteile erzielen. Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Neue Multisportarena Neufahrn zur Nutzung freigegeben 19. November 202223. November 2022 Die neue Multisportarena am Freizeitpark, die auf Initiative unseres Jugendreferenten Johannes Steinberger und unserer leider ausgeschiedenen Jugendreferentin Matea Majstorovic initiiert wurde, ist fertiggestellt worden und, obwohl die offizielle Einweihung erst… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… 1 2 3 vor
Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Windenergie in Neufahrn 25. Mai 202314. Juli 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle In Anbetracht der erforderlichen Energiewende und der Notwendigkeit lokaler und regionaler Stromerzeugung, was im Endeffekt einem „Eigenverbrauch“ der Gemeinde Neufahrn gleichkommt, kommt neben der… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Christa Kürzinger (CSU) als Kulturreferentin der Gemeinde zurückgetreten 29. Dezember 20228. Januar 2023 Nach 14 Jahren ist Christa Kürzinger (CSU) als Kulturreferentin Neufahrns zurückgetreten. Dank für ihr großes Engagement erhielt sie aus allen Fraktionen. Ein Antrag der Fraktion der Grünen im Gemeinderat, die… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Gemeinde Neufahrn prüft „Energy Sharing“ auf Antrag der Grünen Gemeinderatsfraktion 26. Dezember 20224. März 2023 Energy Sharing bedeutet, dass Bürger:innen und Kommunen eigenen grünen Strom produzieren, ihn direkt gemeinsam nutzen und dadurch finanzielle Vorteile erzielen. Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Neue Multisportarena Neufahrn zur Nutzung freigegeben 19. November 202223. November 2022 Die neue Multisportarena am Freizeitpark, die auf Initiative unseres Jugendreferenten Johannes Steinberger und unserer leider ausgeschiedenen Jugendreferentin Matea Majstorovic initiiert wurde, ist fertiggestellt worden und, obwohl die offizielle Einweihung erst… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… 1 2 3 vor
Windenergie in Neufahrn 25. Mai 202314. Juli 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle In Anbetracht der erforderlichen Energiewende und der Notwendigkeit lokaler und regionaler Stromerzeugung, was im Endeffekt einem „Eigenverbrauch“ der Gemeinde Neufahrn gleichkommt, kommt neben der… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Christa Kürzinger (CSU) als Kulturreferentin der Gemeinde zurückgetreten 29. Dezember 20228. Januar 2023 Nach 14 Jahren ist Christa Kürzinger (CSU) als Kulturreferentin Neufahrns zurückgetreten. Dank für ihr großes Engagement erhielt sie aus allen Fraktionen. Ein Antrag der Fraktion der Grünen im Gemeinderat, die… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Gemeinde Neufahrn prüft „Energy Sharing“ auf Antrag der Grünen Gemeinderatsfraktion 26. Dezember 20224. März 2023 Energy Sharing bedeutet, dass Bürger:innen und Kommunen eigenen grünen Strom produzieren, ihn direkt gemeinsam nutzen und dadurch finanzielle Vorteile erzielen. Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Neue Multisportarena Neufahrn zur Nutzung freigegeben 19. November 202223. November 2022 Die neue Multisportarena am Freizeitpark, die auf Initiative unseres Jugendreferenten Johannes Steinberger und unserer leider ausgeschiedenen Jugendreferentin Matea Majstorovic initiiert wurde, ist fertiggestellt worden und, obwohl die offizielle Einweihung erst… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… 1 2 3 vor
Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Christa Kürzinger (CSU) als Kulturreferentin der Gemeinde zurückgetreten 29. Dezember 20228. Januar 2023 Nach 14 Jahren ist Christa Kürzinger (CSU) als Kulturreferentin Neufahrns zurückgetreten. Dank für ihr großes Engagement erhielt sie aus allen Fraktionen. Ein Antrag der Fraktion der Grünen im Gemeinderat, die… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Gemeinde Neufahrn prüft „Energy Sharing“ auf Antrag der Grünen Gemeinderatsfraktion 26. Dezember 20224. März 2023 Energy Sharing bedeutet, dass Bürger:innen und Kommunen eigenen grünen Strom produzieren, ihn direkt gemeinsam nutzen und dadurch finanzielle Vorteile erzielen. Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Neue Multisportarena Neufahrn zur Nutzung freigegeben 19. November 202223. November 2022 Die neue Multisportarena am Freizeitpark, die auf Initiative unseres Jugendreferenten Johannes Steinberger und unserer leider ausgeschiedenen Jugendreferentin Matea Majstorovic initiiert wurde, ist fertiggestellt worden und, obwohl die offizielle Einweihung erst… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… 1 2 3 vor
Christa Kürzinger (CSU) als Kulturreferentin der Gemeinde zurückgetreten 29. Dezember 20228. Januar 2023 Nach 14 Jahren ist Christa Kürzinger (CSU) als Kulturreferentin Neufahrns zurückgetreten. Dank für ihr großes Engagement erhielt sie aus allen Fraktionen. Ein Antrag der Fraktion der Grünen im Gemeinderat, die… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Gemeinde Neufahrn prüft „Energy Sharing“ auf Antrag der Grünen Gemeinderatsfraktion 26. Dezember 20224. März 2023 Energy Sharing bedeutet, dass Bürger:innen und Kommunen eigenen grünen Strom produzieren, ihn direkt gemeinsam nutzen und dadurch finanzielle Vorteile erzielen. Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Neue Multisportarena Neufahrn zur Nutzung freigegeben 19. November 202223. November 2022 Die neue Multisportarena am Freizeitpark, die auf Initiative unseres Jugendreferenten Johannes Steinberger und unserer leider ausgeschiedenen Jugendreferentin Matea Majstorovic initiiert wurde, ist fertiggestellt worden und, obwohl die offizielle Einweihung erst… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… 1 2 3 vor
Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Gemeinde Neufahrn prüft „Energy Sharing“ auf Antrag der Grünen Gemeinderatsfraktion 26. Dezember 20224. März 2023 Energy Sharing bedeutet, dass Bürger:innen und Kommunen eigenen grünen Strom produzieren, ihn direkt gemeinsam nutzen und dadurch finanzielle Vorteile erzielen. Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Neue Multisportarena Neufahrn zur Nutzung freigegeben 19. November 202223. November 2022 Die neue Multisportarena am Freizeitpark, die auf Initiative unseres Jugendreferenten Johannes Steinberger und unserer leider ausgeschiedenen Jugendreferentin Matea Majstorovic initiiert wurde, ist fertiggestellt worden und, obwohl die offizielle Einweihung erst… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… 1 2 3 vor
Gemeinde Neufahrn prüft „Energy Sharing“ auf Antrag der Grünen Gemeinderatsfraktion 26. Dezember 20224. März 2023 Energy Sharing bedeutet, dass Bürger:innen und Kommunen eigenen grünen Strom produzieren, ihn direkt gemeinsam nutzen und dadurch finanzielle Vorteile erzielen. Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Neue Multisportarena Neufahrn zur Nutzung freigegeben 19. November 202223. November 2022 Die neue Multisportarena am Freizeitpark, die auf Initiative unseres Jugendreferenten Johannes Steinberger und unserer leider ausgeschiedenen Jugendreferentin Matea Majstorovic initiiert wurde, ist fertiggestellt worden und, obwohl die offizielle Einweihung erst… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… 1 2 3 vor
Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Neue Multisportarena Neufahrn zur Nutzung freigegeben 19. November 202223. November 2022 Die neue Multisportarena am Freizeitpark, die auf Initiative unseres Jugendreferenten Johannes Steinberger und unserer leider ausgeschiedenen Jugendreferentin Matea Majstorovic initiiert wurde, ist fertiggestellt worden und, obwohl die offizielle Einweihung erst… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… 1 2 3 vor
Neue Multisportarena Neufahrn zur Nutzung freigegeben 19. November 202223. November 2022 Die neue Multisportarena am Freizeitpark, die auf Initiative unseres Jugendreferenten Johannes Steinberger und unserer leider ausgeschiedenen Jugendreferentin Matea Majstorovic initiiert wurde, ist fertiggestellt worden und, obwohl die offizielle Einweihung erst… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… 1 2 3 vor
Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis…
Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… 1 2 3 vor
Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… 1 2 3 vor
Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… 1 2 3 vor
Herbstklausur des OV im Kloster Scheyern 24. November 202226. Dezember 2022 Die Mitglieder des OV Neufahrn haben sich zur traditionellen Herbstklausur diesmal wieder im Kloster Scheyern getroffen. Es ist jetzt bezüglich der vergangenen Kommunalwahl in 2020 „Halbzeit“. Daher haben wir uns… Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis… 1 2 3 vor
Grüner Zweig geht 2022 an den langjährigen Gemeinderat Selahattin Sen 3. August 202225. September 2022 Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Neufahrn verleiht jedes Jahr den „Grünen Zweig“ für das Engagement im Bereich des sozialen und nachhaltigen Lebens in Neufahrn. Dieses Jahr wurde der Preis…