Der Bürgerhaushalt: ein demokratisches Instrument mit direkter Bürgerbeteiligung 30. September 202330. September 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Julia Mokry in der Gemeinderatssitzung vom 25.9.2023 Die Fraktion die Grünen bedankte sich in der Sitzung bei der Verwaltung für die Organisation und Sicherstellung der Durchführung… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Windenergie in Neufahrn 25. Mai 202314. Juli 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle In Anbetracht der erforderlichen Energiewende und der Notwendigkeit lokaler und regionaler Stromerzeugung, was im Endeffekt einem „Eigenverbrauch“ der Gemeinde Neufahrn gleichkommt, kommt neben der… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bebauungsplan #133 – Neufahrn Nordwest 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Ein Bebauungsplan ist immer ein großer Einschnitt / Eingriff in die Landschaft und auch für angrenzende Anrainer. Das ist… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Hochwertige Containerschule als Provisorium auf dem Weg zur dritten Grundschule 20. Februar 20221. Mai 2022 Ein Statement unserer Fraktionssprecherin im Gemeinderat Julia Mokry Die Fraktion der Grünen begrüßt die dargestellte Container-Bauweise und das vorgeschlagene Vorgehen der Verwaltung. Es freut uns, dass wir zu kommenden Schuljahr,… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… 1 2 vor
Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Windenergie in Neufahrn 25. Mai 202314. Juli 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle In Anbetracht der erforderlichen Energiewende und der Notwendigkeit lokaler und regionaler Stromerzeugung, was im Endeffekt einem „Eigenverbrauch“ der Gemeinde Neufahrn gleichkommt, kommt neben der… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bebauungsplan #133 – Neufahrn Nordwest 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Ein Bebauungsplan ist immer ein großer Einschnitt / Eingriff in die Landschaft und auch für angrenzende Anrainer. Das ist… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Hochwertige Containerschule als Provisorium auf dem Weg zur dritten Grundschule 20. Februar 20221. Mai 2022 Ein Statement unserer Fraktionssprecherin im Gemeinderat Julia Mokry Die Fraktion der Grünen begrüßt die dargestellte Container-Bauweise und das vorgeschlagene Vorgehen der Verwaltung. Es freut uns, dass wir zu kommenden Schuljahr,… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… 1 2 vor
Windenergie in Neufahrn 25. Mai 202314. Juli 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle In Anbetracht der erforderlichen Energiewende und der Notwendigkeit lokaler und regionaler Stromerzeugung, was im Endeffekt einem „Eigenverbrauch“ der Gemeinde Neufahrn gleichkommt, kommt neben der… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bebauungsplan #133 – Neufahrn Nordwest 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Ein Bebauungsplan ist immer ein großer Einschnitt / Eingriff in die Landschaft und auch für angrenzende Anrainer. Das ist… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Hochwertige Containerschule als Provisorium auf dem Weg zur dritten Grundschule 20. Februar 20221. Mai 2022 Ein Statement unserer Fraktionssprecherin im Gemeinderat Julia Mokry Die Fraktion der Grünen begrüßt die dargestellte Container-Bauweise und das vorgeschlagene Vorgehen der Verwaltung. Es freut uns, dass wir zu kommenden Schuljahr,… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… 1 2 vor
Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bebauungsplan #133 – Neufahrn Nordwest 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Ein Bebauungsplan ist immer ein großer Einschnitt / Eingriff in die Landschaft und auch für angrenzende Anrainer. Das ist… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Hochwertige Containerschule als Provisorium auf dem Weg zur dritten Grundschule 20. Februar 20221. Mai 2022 Ein Statement unserer Fraktionssprecherin im Gemeinderat Julia Mokry Die Fraktion der Grünen begrüßt die dargestellte Container-Bauweise und das vorgeschlagene Vorgehen der Verwaltung. Es freut uns, dass wir zu kommenden Schuljahr,… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… 1 2 vor
Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung des ehemaligen Pflüglerhofs 28. Dezember 202229. Dezember 2022 Ein Statement unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger In der Gemeinderatssitzung vom 19. Dezember wurde unter Top 4 „Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 139 – Nachfolgenutzung für einen landwirtschaftlichen Betrieb in der… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bebauungsplan #133 – Neufahrn Nordwest 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Ein Bebauungsplan ist immer ein großer Einschnitt / Eingriff in die Landschaft und auch für angrenzende Anrainer. Das ist… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Hochwertige Containerschule als Provisorium auf dem Weg zur dritten Grundschule 20. Februar 20221. Mai 2022 Ein Statement unserer Fraktionssprecherin im Gemeinderat Julia Mokry Die Fraktion der Grünen begrüßt die dargestellte Container-Bauweise und das vorgeschlagene Vorgehen der Verwaltung. Es freut uns, dass wir zu kommenden Schuljahr,… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… 1 2 vor
Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bebauungsplan #133 – Neufahrn Nordwest 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Ein Bebauungsplan ist immer ein großer Einschnitt / Eingriff in die Landschaft und auch für angrenzende Anrainer. Das ist… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Hochwertige Containerschule als Provisorium auf dem Weg zur dritten Grundschule 20. Februar 20221. Mai 2022 Ein Statement unserer Fraktionssprecherin im Gemeinderat Julia Mokry Die Fraktion der Grünen begrüßt die dargestellte Container-Bauweise und das vorgeschlagene Vorgehen der Verwaltung. Es freut uns, dass wir zu kommenden Schuljahr,… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… 1 2 vor
Bebauungsplan #133 – Neufahrn Nordwest 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Ein Bebauungsplan ist immer ein großer Einschnitt / Eingriff in die Landschaft und auch für angrenzende Anrainer. Das ist… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Hochwertige Containerschule als Provisorium auf dem Weg zur dritten Grundschule 20. Februar 20221. Mai 2022 Ein Statement unserer Fraktionssprecherin im Gemeinderat Julia Mokry Die Fraktion der Grünen begrüßt die dargestellte Container-Bauweise und das vorgeschlagene Vorgehen der Verwaltung. Es freut uns, dass wir zu kommenden Schuljahr,… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… 1 2 vor
Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Hochwertige Containerschule als Provisorium auf dem Weg zur dritten Grundschule 20. Februar 20221. Mai 2022 Ein Statement unserer Fraktionssprecherin im Gemeinderat Julia Mokry Die Fraktion der Grünen begrüßt die dargestellte Container-Bauweise und das vorgeschlagene Vorgehen der Verwaltung. Es freut uns, dass wir zu kommenden Schuljahr,… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… 1 2 vor
Hochwertige Containerschule als Provisorium auf dem Weg zur dritten Grundschule 20. Februar 20221. Mai 2022 Ein Statement unserer Fraktionssprecherin im Gemeinderat Julia Mokry Die Fraktion der Grünen begrüßt die dargestellte Container-Bauweise und das vorgeschlagene Vorgehen der Verwaltung. Es freut uns, dass wir zu kommenden Schuljahr,… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… 1 2 vor
Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir…
Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch… Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… 1 2 vor
Steuerbefreiung und weniger Bürokratie bei Photovoltaikanlagen 13. Februar 202314. Juli 2023 Ein Beitrag unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Umwelt und Energie der Gemeinde Frank Bandle. Seit dem 1. Januar 2023 werden Eigentümer von Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt Leistung von der Ertragssteuer… Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… 1 2 vor
Baumschutzverordnung – Warum? 26. April 20221. Mai 2022 Ein Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle, Referent f. Umwelt und Energie Eine kurze Historie: Die Neufahrner Baumschutzverordnung ist keine neue Erfindung, sondern existiert bereits seit 1974, womit Neufahrn zu den… Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… 1 2 vor
Bedarfsanerkennung von Plätzen in der Kinderbetreuung 22. Februar 202222. Februar 2022 Statement unserer Gemeinderätin Judith Mayerhanser zum TOP Ö1 der Gemeinderatssitzung vom 21.2.22 Viele Eltern müssen tagtäglich jonglieren, um Arbeit und Familie in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund ist nicht… Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir… 1 2 vor
Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München 18. Dezember 202122. Dezember 2021 Statement unseres Gemeinderats Frank Bandle zum Lärmaktionsplan, TOP Ö3 der Gemeinderatssitzung vom 13.12.21 Die Antworten seitens der FMG zu den von uns in der sogenannten Mitwirkungsphase vorgebrachten Punkte nehmen wir…