Biodiversität 30. Juni 202426. Juli 2024 Vielen Dank an die Verwaltung für die gute und differenzierte Evaluation des Grundsatzbeschluss für mehr Biodiversität in Neufahrn.
108 Nationen und 1 Gemeinde 23. April 202430. April 2024 Bericht unseres Gemeinderats und Referenten für Integration Selahattin Sen an den Gemeinderat Integration bedeutet die gleichberechtigte Teilhabe am sozialen, kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben. Integration ist keine Einbahnstraße. Integration braucht […]
Tempo 30 4. März 202426. Juli 2024 Ein Statement unseres Gemeinderats und Fraktionsvorsitzenden Christian Meidinger Seit Jahren sind wir dran, dass aus dem in der Bayerischen Verfassung verankerten Selbsverwaltungsrecht wieder mehr ein Selbstbestimmungsrecht wird; insbesondere, wenn es […]
Potentialuntersuchung Bahnhofstraße und Einstieg in die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes 3. März 202416. März 2024 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds und Fraktionsvorsitzenden Julia Mokry Danke für die Vorstellung der Potentialuntersuchung. sie zeigt Chancen und Möglichkeiten für ein attraktives und zukunftsfähiges Zentrum von Neufahrn. Sie zeigt Optionen […]
Gemeindehaushalt Neufahrn 30. Januar 202418. Februar 2024 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds und Fraktionssprechers Christian Meidinger Zunächst möchten wir uns bei der gesamten Verwaltung für die geleistete Arbeit bedanken, ganz besonders Herrn Salzmann und Herrn Nißl. Über unseren […]
Verleihung zweier Bürgermedaillien in Gold 19. Dezember 202328. Januar 2024 Auf der Gemeinderatssitzung am 18. Dezember hat Bürgermeister Franz Heilmeier zusammen mit seinen beiden Stellvertretern zwei Bürgermedaillien in Gold verliehen. Geehrt wurden: Herrn Stefan Heiger für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in Massenhausen […]
Haushaltslage in Neufahrn 17. Dezember 20231. Februar 2025 Neufahrn kann sich in diesem Jahr über einen absoluten Rekord von 16.053.757,26 € bei den Gewerbesteuereinnahmen freuen. In jedem Fall wird die stetige Zunahme in den letzten 10 Jahren überdeutlich.
Aufstellungsbeschluss für die 31. Änderung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung von Freiflächen für Photovoltaik im Gemeindegebiet 21. November 202318. Dezember 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds und Referenten für Energie und Umwelt Frank Bandle Vorgeschichte: Deutschland richtet nach Aussage der Bundesregierung seine gesamte Klima-, Energie- und Wirtschaftspolitik auf den 1,5-Grad-Klimaschutz-Pfad aus, zu […]
Der Bürgerhaushalt: ein demokratisches Instrument mit direkter Bürgerbeteiligung 30. September 202330. September 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Julia Mokry in der Gemeinderatssitzung vom 25.9.2023 Die Fraktion die Grünen bedankte sich in der Sitzung bei der Verwaltung für die Organisation und Sicherstellung der Durchführung […]
Beteiligung der Gemeinde am Fragebogen Lärmaktionsplan 30. September 20231. Oktober 2023 Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds Frank Bandle Das Ganze Verfahren „Lärmaktionsplan – Öffentlichkeitsbeteiligung“ hat etwas von „Und täglich grüßt das Murmeltier …“ . Jedes Jahr wird aufs Neue abgefragt, so auch […]