Weiter zum Inhalt
  • Kreisverband
  • Allershausen
  • Ampertal
  • Eching
  • Fahrenzhausen
  • Freising
  • Hallbergmoos
  • Holledau
  • Kirchdorf
  • Kranzberg
  • Marzling
  • Moosburg
  • VG Mauern
Logo
Neufahrn – Weil wir hier leben Grüner Ortsverband
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Termine
  • Gemeinderat & Kreistag
  • OV/Spenden/360°
  • Überregionales
  • Christian Meidinger – Bürgermeisterkandidat

Gemeinderat

  • Allgemein
  • Bundestag
  • Gemeinderat
  • Kreisverband und Kreistag
  • Landtag
  • Neufahrn
  • Ortsverband
  • Wahlen

Zuschussantrag für die Gesamtsanierung der Pfarrkirche St. Stephanus Fürholzen

23. Oktober 202423. Dezember 2024

Eine Kirche gehört zum Ortsbild. Es ist beeindruckend welches kunsthistorisches Denkmal hier in einem Ortsteil von Neufahrn beheimatet ist. Eine Kirche ist ein Ort des Glaubens, aber noch viel mehr, ein Identifikationspunkt für eine Ort. Die Kunsthistorische Bedeutung ist herausragend, so dass die Fraktion der Grünen mehrheitlich die Förderung der Sanierung zustimmte.

Anträge und Anfragen, Neufahrn
Fürholzen, Zuschuss
weiterlesen
Bauliche Aufstockung des Satellitengebäudes (Mittagsbetreuung) sowie Entscheidung über außerplanmäßige Ausgaben

Bauliche Aufstockung des Satellitengebäudes (Mittagsbetreuung) sowie Entscheidung über außerplanmäßige Ausgaben

27. Juli 202427. Juli 2024

Mit Beginn des Schuljahres 2026/27 beginnt der gesetzliche Anspruch auf kostenlosen Ganztagsschulunterricht, beginnend mit der 1. Jahrgangsstufe. Bis zur angestrebten Fertigstellung der neuen Grundschule 3 zum Schuljahr 2030/31 muss dieser Anspruch dann für alle Jahrgangsstufen von den beiden
bestehenden Grundschulen gemeinsam mit den vorhandenen Einrichtungen Hort und Mittagsbetreuung erfüllt werden. Um zu untersuchen, wie dieser Anspruch erfüllt werden kann, hat die Gemeinde einen Arbeitskreis eingerichtet.

Gemeinderat, Neufahrn, Themen und Meinungen aus dem Gemeinderat
Ganztagsschulunterricht, Grundschule, Kinderbetreuung, Mittagsbetreuung
weiterlesen

Vorstellung der Ergebnisse im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes

30. Juni 202427. Juli 2024

Die Potentialanalyse zeigt durchaus was alles an erneuerbaren Energieformen von PV bis hin zu Fernwärme und Geothermie bei uns möglich ist. Die wirtschaftlichen Aspekte sind jetzt ein weiterer Schritt diese Potentiale weiter zu betrachten. Und es wird deutlich, welches hohe Maß der Individualverkerhr an der CO2 Bilanz ausmacht. Das ist der Ansatz an dem jeder Bürger zur Reduzierung beitragen kann – jetzt und sofort. 

Gemeinderat, Neufahrn
Klimaschutz, Klimawandel
weiterlesen

Biodiversität

30. Juni 202426. Juli 2024

Vielen Dank an die Verwaltung für die gute und differenzierte Evaluation des Grundsatzbeschluss für mehr Biodiversität in Neufahrn.

Gemeinderat, Neufahrn
weiterlesen

108 Nationen und 1 Gemeinde

23. April 202430. April 2024

Bericht unseres Gemeinderats und Referenten für Integration Selahattin Sen an den Gemeinderat Integration bedeutet die gleichberechtigte Teilhabe am sozialen, kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben. Integration ist keine Einbahnstraße. Integration braucht […]

Gemeinderat, Neufahrn, Themen und Meinungen aus dem Gemeinderat
Integration, Integrationsbeirat, Migration
weiterlesen

Tempo 30

4. März 202426. Juli 2024

Ein Statement unseres Gemeinderats und Fraktionsvorsitzenden Christian Meidinger Seit Jahren sind wir dran, dass aus dem in der Bayerischen Verfassung verankerten Selbsverwaltungsrecht wieder mehr ein Selbstbestimmungsrecht wird; insbesondere, wenn es […]

Gemeinderat, Neufahrn
weiterlesen

Potentialuntersuchung Bahnhofstraße und Einstieg in die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes

3. März 202416. März 2024

Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds und Fraktionsvorsitzenden Julia Mokry Danke für die Vorstellung der Potentialuntersuchung. sie zeigt Chancen und Möglichkeiten für ein attraktives und zukunftsfähiges Zentrum von Neufahrn. Sie zeigt Optionen […]

Anträge und Anfragen, Gemeinderat, Neufahrn
Bahnhofsvorplatz, Stadtzentrum
weiterlesen

Gemeindehaushalt Neufahrn

30. Januar 202418. Februar 2024

Ein Statement unseres Gemeinderatsmitglieds und Fraktionssprechers Christian Meidinger Zunächst möchten wir uns bei der gesamten Verwaltung für die geleistete Arbeit bedanken, ganz besonders Herrn Salzmann und Herrn Nißl. Über unseren […]

Gemeinderat, Neufahrn, Themen und Meinungen aus dem Gemeinderat
Bebauungsplan, Haushalt
weiterlesen

Verleihung zweier Bürgermedaillien in Gold

19. Dezember 202328. Januar 2024

Auf der Gemeinderatssitzung am 18. Dezember hat Bürgermeister Franz Heilmeier zusammen mit seinen beiden Stellvertretern zwei Bürgermedaillien in Gold verliehen. Geehrt wurden: Herrn Stefan Heiger für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in Massenhausen […]

Gemeinderat, Neufahrn
weiterlesen

Haushaltslage in Neufahrn

17. Dezember 20231. Februar 2025

Neufahrn kann sich in diesem Jahr über einen absoluten Rekord von 16.053.757,26 € bei den Gewerbesteuereinnahmen freuen. In jedem Fall wird die stetige Zunahme in den letzten 10 Jahren überdeutlich.

Neufahrn, Themen und Meinungen aus dem Gemeinderat
Gewerbe, Gewerbesteuern, Steuereinnahmen
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Landesverband
  • Bundesverband
  • GRÜNE Jugend

  • Kreisverband
  • Allershausen
  • Ampertal
  • Eching
  • Fahrenzhausen
  • Freising
  • Hallbergmoos
  • Holledau
  • Kirchdorf
  • Kranzberg
  • Marzling
  • Moosburg
  • VG Mauern

Neufahrn – Weil wir hier leben benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN