Neufahrn will Fairtrade-Gemeinde werden 13. November 202125. Februar 2022 Am 18. Oktober hat der Neufahrner Gemeinderat einstimmig(!) den Antrag der Grünen Fraktion angenommen Neufahrn zu einer Fairtrade-Gemeinde zu machen. Nun werden sich sicher einige Leser fragen, was ist eigentlich […]
Zur Gemeinderatsdiskussion bezüglich Luftfiltern für die Neufahrner Schulen. 11. September 202113. September 2021 Auch wir befürworten Luftfilter und haben uns für eine nachhaltige Lösung mit sinnvollen Geräten eingesetzt. Sowohl in der Gemeinderatssitzung im Juli, als auch im August wurde über die Beschaffung von […]
Stromlieferung der Gemeinde Neufahrn in Zukunft aus Ökostrom mit Neuanlagenquote 24. März 2021 Ein Meinungsbeitrag unserer Gemeinderätin Melanie Fischer Konventioneller Strom ist je nach Anbieter ein Mix aus Kohle-, Kernkraft-, Erdgas-Erzeugung und erneuerbaren Energiequellen. Ökostrom stammt überwiegend aus älteren und schon lange abgeschriebenen […]
Stark und Motiviert 14. Februar 2021 Ein Beitrag aus unserem Nachrichtenblatt Neufahrn 360° von unserer Fraktionssprecherin im Gemeinderat, Julia Mokry Nach der Wahl im März 2020 stand fest: im neuen Gemeinderat wird eine starke Fraktion der […]
10 Gemeinderät*innen statt 30 26. Januar 2021 Grüne fordern Corona-Ausschuss im Gemeinderat zur Pandemiebekämpfung In der Gemeinderatssitzung am 25.01.2021 hat die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen einen Antrag gestellt, der besagt, dass in der Zeit zwischen 10. Februar […]
Statement unserer Gemeinderätin Melanie Fischer zum Standort einer neuen Grundschule 14. Januar 2021 Aus der Gemeinderatssitzung vom 14. Dezember Klar ist, dass ein Neubau einer weiteren Grundschule zügig geplant und umgesetzt werden muss. Denn für Neufahrn hat uns die CIMA Studie, welche von […]
Tempo 30 in der Bahnhofstraße nicht möglich? 14. November 2020 Ein Meinungsbeitrag unseres Fraktionssprechers im Gemeinderat Christian Meidinger Den Mitgliedern des zuständigen Ausschusses im Neufahrner Gemeinderat die am 02.12.2019 über die 30 Km/h Zone entschieden haben, wurde von der Kommunalaufsicht […]
Statement unserer Gemeinderätin Matea Majstorovic zur Führung des 692 Bus 27. Oktober 2020 Aus der Gemeinderatssitzung vom 5. Oktober Der öffentliche Personennahverkehr stellt eine wichtige Funktion in einer Ortschaft da. Er sollte für alle Bürger*innen möglichst attraktiv, gut erreichbar und einfach gestaltet werden. […]